Anleitungen für Kartensätze
Wie Geht Es Dir Wirklich? Kartenset
Wie Geht Es Dir Wirklich? ist ein Kartenset, das die Beziehungen zwischen Menschen vertiefen und verbessern soll. Sorgfältig ausgearbeitete Fragen ermöglichen es dir, den anderen zu sehen und dich ihm/ihr zu öffnen - vielleicht sogar zum ersten Mal.
- Lege zunächst die Spezialkarte in die Mitte.
- Nimm eine Karte und lies sie laut vor.
- Gib der anderen Person einen sicheren Raum, um ehrlich und ohne Unterbrechungen zu antworten.
- Nun bist du an der Reihe, die gleiche Frage zu beantworten.
- Dann ist die andere Person an der Reihe, eine Karte vom Stapel zu nehmen.
- Benutze die Spezialkarte nur einmal, um mehr über etwas zu fragen, das während des Gesprächs gesagt wurde.
Wenn sich jemand uns gegenüber öffnet und uns seine tiefsten Gefühle mitteilt, vertraut er/sie uns einen Teil von sich selbst an. Dazu braucht es viel Mut und Verletzlichkeit. Aufmerksames Zuhören ermöglicht es uns, die Gefühle, Gedanken und Erfahrungen der Person auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
Wie Geht Es Mir Wirklich? Journaling Set
Ein Journaling-Kartenset ist eine Sammlung wunderschön gestalteter Karten, von denen jede eine einzigartige Aufforderung oder Frage enthält, die zur Selbstreflexion und Selbstbetrachtung anregen soll. Diese Karten sind ein wirkungsvolles Hilfsmittel für alle, die tiefer in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen und eine regelmäßige Tagebuchführung pflegen möchten.
Du weißt nicht, was du in dein Tagebuch schreiben sollst? Wähle eine unserer Karten und schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt.
- Wähle eine Gruppe von Karten, die zu deiner aktuellen Stimmung passt. Auf der Rückseite jeder Karte ist der Zweck der jeweiligen Aufforderung vermerkt.
- Wähle dann eine Aufforderung, die sich in diesem Moment richtig anfühlt.
- Schreibe in dein Tagebuch, was immer dir in den Sinn kommt. Es gibt keine richtige oder falsche Art, dies zu tun.
Geschichten Der Älteren Generationen
Wenn wir älter werden, verändert sich unsere Beziehung zu unseren Eltern und Großeltern. Wir kennen sie gut, aber oft wissen wir nicht viele Details über ihr Leben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns die Zeit nehmen, mit ihnen zu sprechen und ihnen tiefgehende Fragen zu stellen. Je älter sie werden, desto wichtiger wird dies.
Unsere Eltern und Großeltern haben ein langes, reiches Leben voller Erfahrungen und Weisheiten gelebt, von denen wir lernen können. Wenn wir die richtigen Fragen stellen und ihren Geschichten wirklich zuhören, können wir ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wer sie sind und woher sie kommen.
Diese Fragen sollten nur älteren Menschen gestellt werden. Die Fragen sind in 4 verschiedene Kategorien unterteilt: von leichten und einfachen Fragen bis hin zu sehr tiefgehenden Fragen.
- Beginne immer mit einer Frage aus einer leichteren Kategorie.
- Erst nach ein paar "leichteren" Fragen empfehlen wir, zu tieferen Fragen überzugehen.
- Gib ihnen Raum, um zu reden und all die Geschichten zu erzählen, die du vielleicht noch nie gehört hast.
Unser Erstes Date
Wenn wir uns verabreden, versuchen wir, den anderen besser kennen zu lernen, zu verstehen, wer er/sie ist und wonach er/sie sucht. Deshalb ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen.
Durchdachte, offene Fragen können uns helfen, eine tiefere Beziehung zu unserem Gegenüber aufzubauen, seine Werte und Ziele kennenzulernen und besser zu verstehen, was er/sie in einer Beziehung sucht.
- Wenn du jemanden zum ersten oder zweiten Mal triffst, beginne auf der ersten Ebene.
- Lies die erste Frage laut vor und gib der Person Raum für eine ehrliche Antwort.
- Dann bist du an der Reihe, die gleiche Frage zu beantworten.
- Geht so viele Fragen durch, wie ihr könnt.
- Stellt die Fragen der zweiten und dritten Ebene erst nach mehreren Treffen.
STUFE 1: Date 1-2
STUFE 2: Date 2-3
STUFE 3: Date 3+